App-Passwort zurücksetzen

Sie können sich nicht anmelden? Machen Sie sich nicht zu viel Stress, wir besorgen Ihnen ein neues Passwort.

Um die Sicherheit unserer Kunden zu verbessern, erweitern wir die Passwortanforderungen von Owlet. Wenn sich Kunden für ein neues Konto anmelden oder bestehende Kunden ihre Passwörter zurücksetzen, werden sie aufgefordert, sicherere Passwörter zu erstellen. Unsere Anwendungen sind bereit, Kunden bei der Erstellung sichererer Passwörter zu unterstützen. 

In Zukunft müssen die Passwörter der Kunden mindestens „Stark“ oder höher sein.  Bitte beachten Sie bei der Erstellung Ihres neuen Passworts die unten aufgeführten allgemeinen Richtlinien.

So setzen Sie Ihr Owlet-Passwort zurück

Wir empfehlen, contact@owletcare als Kontakt in Ihrem Konto hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die Rücksetzungsnachricht nicht im Spam landet.

  1. Öffnen Sie die Owlet App und gehen Sie zur Anmeldeseite.
  2. Wählen Sie 'Forgot Password?' („Passwort vergessen?“)
  3. Geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf 'Send' („Senden“).
  4. Suchen Sie in Ihrem E-Mail-Posteingang nach einer E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts (wenn Sie diese nicht finden, sehen Sie in Ihrem Spam- oder Junk-Ordner nach).
  5. Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf den Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.
  6. Geben Sie auf der Seite 'reset your password' („Passwort zurücksetzen“) Ihr neues Passwort zweimal ein und drücken Sie auf 'Reset' („Zurücksetzen“).

Allgemeine Passwortrichtlinien

  • Verwenden Sie niemals gleiche Passwörter für mehrere Konten
  • Stellen Sie sicher, dass für alle Konten ein sicheres, eindeutiges Passwort festgelegt ist
  • Verwenden Sie in Passwörtern eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen
  • Verwenden Sie leicht zu merkende Passphrasen anstelle von Passwörtern
  • Verwenden Sie in Passwörtern keine Informationen, die in Social-Media-Profilen zu finden sind oder anderen bekannt sind (Geburtsdatum, Name des Ehepartners oder Kosenamen usw.).
  • Verwenden Sie einen sicheren Passwortgenerator, um zufällige Zeichenfolgen zu generieren
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Wörterbuchwörtern und häufig verwendeten Passwörtern
  • Ziehen Sie die Verwendung eines Passwort-Managers in Betracht, um sichere Passwörter zu erstellen und sicher zu speichern. Legen Sie eine lange und komplexe Passphrase für Ihren Passwort-Tresor fest.

Passwort